
Ablauf & Diagnose



Wie ich arbeite
1) Erstgespräch
Im Erstgespräch machen wir eine Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen und vergangenen Erkrankungen.
Dafür ist es hilfreich, aktuelle Blutwerte und Befunde mitzubringen.
Mit Hilfe der sogenannten Irisdiagnose
und begleitender naturheilkundlicher Konstitutionsbestimmung
(Reaktionsmuster) und bestimmung der
Diathese (Reaktionsart auf Reize) lässt sich ein maßgeschneidertes Therapiekzept entwickeln.
Bei Bedarf wird ein Blutbild über das Labor gemacht.
2) Therapiekonzept
Ziel des Therapiekonzeptes ist es Ihnen ein besseres Verständnis Ihrer Symptome zu vermitteln und Lösungswege an die Hand zu geben.
Das Therapiekonzept beinhaltet entsprechend Ihrer Beschwerden naturheilkundliche Rezepturen sowie weitere Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis.
Darüber hinaus besprechen wir welche Möglichkeiten Sie haben, selbst aktiv zu werden, und welche Änderungen im Alltag sinnvoll sind.
3) Behandlungen in der Praxis
Je nach Symptomatik kann es sinnvoll sein
in der Praxis naturheilkundliche Therapien einzusetzen.
Darunter fallen beispielsweise das Schröpfen, Baunscheidtieren, Aderlass, Blutegel oder Bindegewebsmassagen.
Im Abschnitt Therapien erfahren Sie mehr zu den Therapieverfahren die ich in der Praxis anbiete.
Sprechen Sie mich gerne an wenn Fragen aufkommen oder Sie mehr über bestimmte Behandlungen erfahren möchten.